Von Anders Norén


Die mit WordPress 5.3 am 12. November zu erwartende Standard Vorlage Twenty Twenty wird den Block Editor (Gutenberg) UND die das Editieren erleichternden Stilarten vollständig unterstützen, so dass Sie bereits beim Schreiben sehen, wie das Endresultat aussehen wird, ohne auf Vorschau umschalten zu müssen.
Eine grosse Erleichterung, denn bislang wurde kein WYSIWYG 1 entsprechender Umgang von den vielen, als Gutenberg tauglich bezeichneten Vorlagen erreicht oder eingehalten.
Mit Ausnahme der von Anders Norén‘s erst kürzlich erschienener Chaplin Vorlage, die zu benutzen ein erstes Mal unmittelbar Freude bereitet im Umgang mit Gutenberg und ein Meilenstein der Gutenbergentwicklung ist.
Zwanzig-zwanzig basiert auf Chaplin und Anders Norén leitet die Gestaltung, Ian Belanger die Technik, Justin Ahinon ist Koordinator der Dokumentation, JB Audras ist für Zugänglichkeit zuständig und Mike Reid für das Marketing.
Zwanzig-zwanzig kommt mit der Open Source variablen Schrifttype Inter von Rasmus Andersson. In ihrer variablen Anwendung besteht sie aus 18 Stilarten, nicht nur der üblichen Normal, Bold, Italic Varianten. Das Angebot einer variablen Schriftart ist eine Premiere für WordPress.
Zwei CSS Dateien sorgen neben dem Standard CSS für eine dem Endresultat gleiche Darstellung im Editor und dem was der Leser zu sehen bekommt:
chaplin –editor-style -classic-editor.css-
chaplin –editor-style -block-editor.css
Dazu bietet jedenfalls Chaplin, 5 zusätzliche Seiten-Layouts:
- template-only-content.php
- template-full-width.php
- template-full-width-only-content.php
- template-full-width-cover.php
- template-cover.php
Eine sicherlich prägende Vorlage für Theme-Entwickler zur weiteren Optimierung.
- Akronym für den Grundgedanken, „Was du siehst, ist [das], was du bekommst.“[↩]