Für Peter Kruse sind die Netze das Verspechen von permanenter Nähe. David Weinberger bringt die Netze mit ‚Learning Environment‚ in Zusammenhang. Ein gemeinschaftliches Lernen in aller Öffentlichkeit.
Auch wenn wir es nicht in den Lenden spüren, ist Lernen (Selbstaktualisierung) notwendige Überlebensstrategie und eine zwingendere Motivation als z.B. Sex (Fortpflanzung).
Kollaboration, Kooperation, Altruismus
Wie im Einzelfall, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Zusammenarbeit, Mitwirkung und Uneigennützigkeit umzugehen versteht, wird heute in Echtzeit von den Netzen widergespiegelt.
Zeit für Kaffee, Frau Ulrike Reinhard
Während der Ausbreitung der sogenannten Desktop Revolution, hat die Mehrheit der Leute nicht verstanden wie der Rechner funktioniert, aber sie haben massiven Gebrauch gemacht von den Vorteilen der damit einhergehenden, praktischen Anwendungen, wie Spreadsheets (VisiCalc) oder Wordprozessoren (Word Star).
Warum sollte es heute anders sein, mit den dynamischen Möglichkeiten neuer Technologien in Folge der Desktop Revolution?
Wir wissen auch ohne zu verstehen.
‚Ideen die tun' Altruismus David Weinberger Desktop Revolution gemeinschaftliches Lernen in aller Öffentlichkeit Kollaboration Kooperation Peter Kruse Ulrike Reinhardt