
Deutsch gesungene Lieder sind meist irgendwie peinlich
Wir sind mit englisch gesungenen Songs aufgewachsen, an die deutschen Stimmen gewöhnen wir uns nur langsam.
Punk war nie peinlich
Jedes Stück ist schnell vorbei. Tut aber was für die Bewegung: Pogo.
Punk ist seit Anfang der 80er Jahre der wohl nachhaltigste, soziale Knaller, den wir in München erlebt haben. Was kommt dem gleich? Kurze 3 Minuten Songs, schneller Beat. Null Virtuosität. Punk war eben nie peinlich.
Beat auch nicht.
Kurze 3 Minuten Songs. Schneller Beat. Null, oder sehr wenigVirtuosität.
Wie kommt der Beat nach München?
Garnicht. Er ist schon da. Wie bereits Punk kommt Beat aus Bayern. Frisches Blut und Musiker, die schon den Punk Sampler zum Knaller machten. Frank und Joao mit Huba Huba Hop, Patrick, Reini, Dose mit ihrem Acid Trash, Sigi jetzt mit Glitter Rock Band und schon haben wir was worauf sich die Mädchen freuen. Meldet Euch. Weiter geht es, sowie ihr Euch mit Euren E-Mail Adressen meldet:

Ein famoser Mann namens Upstart, dem mit der Muttermilch das heute so omnipräsente Start-Up Phenomen verabreicht wurde und der es versteht München bei Nacht in Bewegung zu setzen. Ein verlässlicher Begleiter wie Alfred Steinau von den FKK Strandwixern, der bereites den sogenannten, legendären Münchner Punk Sampler auf den Markt und in die Medien zu bringen, neben Lilo Kern entscheidend war. Und eine gute Zahl an frischen wie altgedienten Münchner Musikern braucht es um ein, auf Beat konzentriertes, großes Konzertereignis zu veranstallten.
Ich war längst bei Peter Wacha, der aber setzte mich zu Engländern mit ganz anderen Tendenzen als Beat in den fluoreszierenden Backstage Bereich der Roten Sonne und so kam es noch nicht dazu, daß Wacha das abgenickt hätte. Sowie reichlich Adressen generiert sind, kommen wir mit dem Vorschlag auch durch. Ihr werdet sehen.

Seit Beginn der 80er hat München nichts so sehr in Bewegung gesetzt wie Punk. Kurze 3.5 Minuten Stücke die recht einfach drauflos machten und das Publikum zum hüpfen brachte. Pogo, dem Pogostick nach benannt. Unter die größte Welle nach der Hippie Bewegung, der Hipster Bewegung ihrer sich mit auf Melodien berufenden Musik, die sich zwar in allerlei TV Serien wiederfindet, stößt sie mit ihrem Gejaule auch auf Ablehnung ohne je in den Genuss guter Hipster Musik gekommen zu sein. (almost missed your tender whisper) dazwischen dann die drittgrößte Bewegung der Punks.
‘1 5 C A’ ~ Little Barrie Blues Kitchen Sessions
The Fratellis ~ Henrietta
GABIN ~ Bang Bang To The Rock´n´Roll
Little Barrie ~ Tip it Over
Liam Gallagher ~ Wall Of Glass
Little Barrie ~ Eyes were young
The Ting Tings ~ That’s Not My Name
Kate Nash ~ Shit song
The La’s ~ There She Goes
Wheatus ~ Teenage Dirtbag
The Wombats ~ Let’s Dance To Joy Division
Jet ~ Are You Gonna Be My Girl
The Kooks – Ooh La
British Sea Power ~ Living Is So Easy
Beady Eye ~ The Beat Goes On
#beatballaballa Alfred Steinau Beat Munich Katz Lilo Kern München Punk Sampler Peter Wacha Reifenwechsel Reini Eggersdorfer rote Sonne Sigi Hümmer The beat goes on Upstart