Stefan Zschaller hat ein tolles Wort geprägt.
[column width=”32%” padding=”3%”]
Das adaptive Unbewusste versteht es hervorragend, die Umwelt einzuschätzen, Menschen vor Gefahren zu warnen, Ziele zu setzen und Handlungen in intelligenter und effizienter Weise einzuleiten.
[/column]
[column width=”32%” padding=”3%”]
Doch unsere Kultur hat uns die Überzeugung in die Köpfe gepresst, nur überlegte, bewusste Urteile, die auf möglichst vielen Informationen basieren, vertrauen zu dürfen: Erst denken, dann handeln. Eile mit Weile. Der Schein trügt.
[/column] Blink
Falsch, sagt Malcolm Gladwell. Derlei Phrasen sind ebenso abgedroschen wie unzutreffend und irreführend. Wir müssen lernen, wieder unserem adaptivem Unbewussten zu vertrauen. Denn es führt uns weitaus zuverlässiger in die richtige Richtung als unser aufklärerisch durchdrungener Rationalismus.¹
[end_columns]
Sachbuch-Verkaufs-schlager von Malcolm Gladwell
¹ Produktbeschreibung aus der Amazon.de-Redaktion zum 2. Buch von Malcolm Gladwell, Blink! Die Macht des Augenblicks. 2005
- Blink! Die Macht des Augenblicks—Amazon.de
- Mehr verbale Präszision bitte.—Peter Zschaller, Texter gesucht
- Ist der Ruf erst ruiniert.—Peter Zschaller, Texter gesucht
adaptives Unterbewusstsein Amazon Redaktion Blink Intuition Malcolm Gladwell Präszision Präzision rasches Erkennen Stefan Zschaller Texter gesucht