Alles wird neugestaltet
Petra Hammerstein’s ikonischer Foodblog
München’s ikonischer Foodblog, wie er von Bodo Sperlein’s Londoner Büro bezeichnet wurde, wird überarbeitet.
Mit „Der Mut anderer” will Petra ihren Besuchern entgegenkommen und sie von vornherein mitnehmen. Doch wie geht das?
- Rezepte Abonnenten sollen endlich auch Rezepte anstelle ganzer Beiträge erhalten. Die Struktur für Rezepte soll für Mensch und Maschine verwendbar sein.
- Die „Über Mich” Rubrik ist ein arger Verhau.
Schick Schock
Nicht in die Post-Trump Schockstarre verfallen. Blos nicht Bio, blos nicht dekorativ, blos nicht klein aber fein! Petra merkt, sie muss bei ihrer Eigenart bleiben um nicht vom „Halli-Hallo-Hallöchen” der Blogosphärinnen übertönt zu werden. Was mit Food Porn Fotografie? Geld für eine neue Leica muss her.
Märchenbuch
Die famose Mama hat es aufgebracht, Foodblogs sind die Märchenbücher der Erwachsenen. Fantastisch, die Frau weiss in einem Satz das zu bezeichnen, wofür Marketing-Strategen die Niederschrift von Telefonbüchern benötigen!
Stilistisch hat Jessica Walsh mit ihren Stickern ein brauchbares Geschmacksmuster vorgelegt.
Die Menschen ziehen mit einem Mal das Grobe dem politisch korrektem vor. Eine doch immerhin willkommene Tendenz. Petra, die Frau fürs Grobe, überrascht mit der Entdeckung einer Webseite, die bereits demonstriert, wie es mit „der Mut anderer” weitergehen kann. Ob wir uns schleunigst radikalisieren sollen, darüber gibt auch die Umfrage an ihre bewunderten Leser keinen Aufschluss.
Petra Hammerstein’s ikonischer Foodblog
[ssba_hide]
Bodo Sperlein Der Mut Anderer Foodblog Zukunft Jessica Walsh lesss.co Lucky Peach Märchenbuch Petra Hammerstein Schick Schock