[column width=”47%” padding=”3%”]
Amir Kassaei fühlt sich herausragender Arbeit und das in allen Kommunikationsdisziplinen gegenüber verpflichtet und ist ein Ansporn für junge Kreative es ihm gleich zu tun. Jedenfalls nach Ansicht von Chuck Brymer. Als der amtierende CCO von DDB, Bob Scarpelli seine Rolle nach 30 Jahren abgeben wollte, dachte CEO Chuck Brymer sofort an Amir.
Die von DDB Stockholm entwickelte Fun Theory Kampagne für VW findet sich in bald jeder internationalen Präsentation zum Thema Social Media. Eine Sammlung an überraschend, umtriebigen Ideen die tun¹. Das heisst der Teilnehmer wird durch sein tun auf neue Gedanken gebracht. Eine Bindung von Mensch und Marke bahnt sich an und erfüllt sich jedenfalls assoziativ sofort.
¹Keith Gareth, ideas that do.
[/column]
Auch Deutschland ist nur so gut wie seine letzte Arbeit und Fun Theory gilt als deutsches Meisterwerk auch wenn es aus Schweden stammt.
[end_columns]
- Amir Kassaei to Take Over Global Chief Creative Post at DDB Worldwide— Kunur Patel, Advertising Age
- Amir Kassaei wird weltweiter Kreativchef von DDB—Kontakter
- Amir Kassaei: Geliebt und gehasst—Sven Prange, Handelsblatt
- The fun theory—an initiative of Volkswagen
- The fun theory—Facebook
- The peacock and the bowerbird—Gareth Kay, brand new
‚Ideen die tun' Advertising Age Amir Kassaei Bob Scarpelli Chuck Brymer DDB Fun theory Gareth Kay Kontakter Kunur Patel Sven Prange