Aegir handkodierter Einseiter
Produktdarstellung links in Schachbrett Manier
Produktdarstellung rechts in Schachbrett Manier
Desktop Begrüßungsseite
“Aegir Projekt”

Einseiter
Gestaltung
Gattung
Aegir Papyrusrolle
Was ist ein Einseiter?
Ein Einseiter ist eine Webseite, die im Idealfall mit einer Spalte ohne Navigation auskommt. Der Münchner Philosoph Thomas Palzer hat den Einseiter als Fortführung der archaischen Papyrusrolle sogleich als Lösung für die Verbreitung von digitalen Inhalten begrüsst.
Wofür ist der Einseiter gut?
Mit dem Einseiter soll eine Transaktion schneller herbeigeführt werden. Er ist gegenüber anderen Formaten zweckführender, indem mit dem Einseiter, der Besucher begrenzte Zeit und Energie, respektiert und berücksichtigt werden.
Der Betreiber Energie ist auf Inhalte und deren Kommunikation fokusiert.
Warum ist das wichtig?
Betreiber und Besucher haben für jeden Tag eine begrenzte Menge an Zeit und Energie zur Verfügung. Im Laufe des Tages verringert sich deren Verfügbarkeit.
Mit einem Einseiter kommen Sie dem Besucher entgegen. Im wahrsten Sinne des großen Wortes „responsiv”.