WordPress

von ortsansässigen, aktiven Münchner Pub-Bands.
„Anders Norén hat Chaplin freigegeben, seine 20. kostenlose WordPress-Vorlage, die er in Hinblick auf Gutenberg’s Blockeditor entwickelt hat. Chaplin kann lose als Schablone für Agentur oder Unternehmens-webseiten bezeichnet werden, nur das die Fähigkeiten des Blockeditors dem Nutzer fortgeschrittene Seitenlayouts ermöglichen, die sich für viele verschiedene Websitetypen eignen.”
Abgesehen davon, dass Norén sich einen Namen gemacht hat mit feinsinniger Gestaltung von geradlinigen, sachlich funktionalen/ligne claire1 Weltklasse WordPress Vorlagen, bleibt die Frage, wie weit es ihm mit dieser Ausgabe gelungen ist, die Arbeit im Editor dem Endergebnis visuell verlässlich anzugleichen. Entgegen der Behauptung vieler derzeit erscheinender WordPress Vorlagen (Themes), Gutenberg fertig zu sein, ist Chaplin in meiner Erfahrung kein bloses Versprechen, aber eine nahezu vollkommene Entsprechung eines Gutenberg-fertigen Themes. Womöglich die erste überhaupt. Mit Chaplin ist die Arbeit mit dem Gutenberg Block-Editor ein Vergnügen.
Toll wie Medeiros hier in Echtzeit zeigt, wie er aufkommende Probleme löst… Für mich eine Schau, da ich bei der Arbeit so ziemlich die selbe Erfahrung mache.
- Als Ligne claire, franz.: „klare Linie“, bezeichnet man eine Stilrichtung im Comic. Der Begriff wurde 1976 von Joost Swarte für den Zeichenstil Hergés eingeführt. Kennzeichnende Merkmale sind präzise Konturen und die flächige, einfarbige Kolorierung. Die Zeichner verzichten weitgehend auf Schraffuren, Schattierungen und Farbverläufe. In den Comics der Ligne claire werden Personen gern in vereinfacht-abstrahierter Form dargestellt, während Dekor und Hintergrund meist in realistischer Manier abgebildet werden.[↩]